Frankreichs Präsident Macron fordert Uno-Einsatz im Gazastreifen
Forum zum Mitdiskutieren: Folge fünf der "Liebesg'schichten und Heiratssachen"
Deutscher Bundeskanzler Merz plant Gespräch mit Trump und Selenskyj am Mittwoch
Autounfall mit 1,3 Promille: ÖVP-Bürgermeister in Salzburg tritt zurück
Exklusiv
510 Postings
Millionenklage in den USA nach umstrittener Polizeiaktion unter Nehammer
Der Politikwissenschafter Farid Hafez klagt in den USA auf Entschädigung. Im Zentrum seiner Klage steht ein anderer Forscher, dem Justiz und Staatsschutz in Österreich vertrauten
Flugzeug-Schmuggel: Wie der Iran den Westen austrickst
Seit Jahren kommt der Iran wegen der internationalen Sanktionen nur über illegale Umwege an westliche Flugzeuge. Nun landeten fünf Boeing 777 im iranischen Besitz – dank Madagaskar. Eine Spurensuche
Reportage
Enshittification?
66 Postings
GPT-5: Auf den Vorab-Hype folgen Ärger und Ernüchterung über die neue KI-Generation
Das neue Modell ist gut, aber nicht so gut wie von vielen erhofft. Mit zweifelhaften Entscheidungen fängt sich ChatGPT-Hersteller OpenAI einen veritablen Shitstorm ein
Analyse
Russland/Ukraine
1.146 Postings
Deutscher Bundeskanzler Merz plant Gespräch mit Trump und Selenskyj am Mittwoch
Trump und Putin werden einander am 15. August in Alaska treffen. Nato-Chef Mark Rutte hält Gespräche über von Russland besetzte Gebiete in der Ukraine unvermeidbar
LiveberichtLive
Vergiftung
159 Postings
Todesfälle nach Sandwichverzehr: Ermittlungen gegen Ärzte nach Botulismusvergiftungen in Italien
Ermittelt wird unter anderem wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung. Insgesamt wurden 18 geschädigte Personen identifiziert
Fußball
161 Postings
Crystal Palace und Glasner dürfen nicht in der Europa League spielen
Der Interationale Sportgerichtshof in Lausanne bestätigt den Ausschluss des FA-Cup-Siegers. Das Team muss in der Conference League antreten
Gastronomie
187 Postings
Aus für Bräunerhof: Veralteten "Traditionscafés" braucht man nicht nachzuweinen
Dass alte Institutionen eingehen, ist manchmal gut so! Ein Plädoyer gegen den verklärten Blick auf den grantigen Kellner und ungenießbaren Kaffee
Kolumne
Alpine Gefahren
11 Postings
Serie von Berg- und Felsstürzen in den Alpen
Steinschlag auf dem Glockner, in der Venedigergruppe, in den Stubaier Alpen und in Berchtesgaden verlief glimpflich. Alpenverein appelliert, Sperren ernst zu nehmen
Die EU setzt ihre Hoffnung auf die dauerhafte CO₂-Entnahme. Dass diese Methoden nicht weit fortgeschritten sind, stört nicht. Im Namen der Wettbewerbsfähigkeit darf offenbar auch der Klimaschutz geopfert werden
Kommentar der anderen
Mika Bo Backhaus
491 Postings
Die Schweiz setzte auf die USA statt auf die EU – das rächt sich jetzt im Zollkrieg
Die Schweiz treffen die US-Zölle mit Sätzen von 39 Prozent besonders hart. Anstatt sich stärker an die EU zu binden, hatte sich das Land zuvor an die Schwesterrepublik USA geklammert
Kommentar
Karin Bauer
312 Postings
"Freiwillige" Teilzeit ist auch ein Protest gegen Arbeitskulturen
Nur austauschbare, möglichst billige Arbeitskraft? Firmen sind auch in ihrem Menschenbild gefragt, wenn Mehrarbeit attraktiver werden soll
Kommentar
Exklusiv
510 Postings
Millionenklage in den USA nach umstrittener Polizeiaktion unter Nehammer
Der Politikwissenschafter Farid Hafez klagt in den USA auf Entschädigung. Im Zentrum seiner Klage steht ein anderer Forscher, dem Justiz und Staatsschutz in Österreich vertrauten
Wie sich bei Energie mit wenig Aufwand bares Geld sparen lässt
Viele ärgern sich über teuren Strom und teures Gas. Es gibt Abhilfe. Wie viel sich im Einzelfall sparen lässt, zeigen Rechenbeispiele am Schluss des Textes
Nahost-Meldungen
854 Postings
Frankreichs Präsident Macron fordert Uno-Einsatz im Gazastreifen
Bei einem israelischen Angriff wurden am Sonntag fünf Mitarbeiter des arabischen Senders Al-Jazeera getötet. Neuseeland und Australien erwägen die Anerkennung Palästinas als Staat
Klima
320 Postings
Warum werden neue Flächen bebaut, obwohl mitten im Ort Platz wäre?
In Österreich ist die Flächeninanspruchnahme zu hoch – doch vielerorts wird neu gebaut, statt bestehende Flächen zu nutzen. Welche Lösungsansätze es gibt
wasbishergeschah.at – Geschichteblog
21 Postings
Die Quecksilber-Hölle von Idria: Wie Bergbau Menschen und Natur vergiftete
Im 16. Jahrhundert sterben Arbeiter in Innerösterreich für Spiegel und Kolonialgold. Ein Blick in die Umwelt- und Sozialgeschichte des Quecksilberabbaus
Blog
Frage und Antwort
855 Postings
IBAN-Namensabgleich kommt: Was sich bald bei Überweisungen ändert
Unternehmen sollten Stammdaten und Kontoinhaberangaben prüfen, um im Oktober Zahlungsausfälle zu vermeiden
Innenpolitik
668 Postings
Karner gibt keine Antwort auf Frage, wer Peršmanhof-Einsatz befohlen hat
Er wolle den Einsatz nicht absolut verteidigen, aber auch nicht absolut kritisieren, sagt der Innenminister im Ö1-"Morgenjournal". Für Details möchte er den Bericht der Expertenkommission abwarten
Wurscht!
520 Postings
Ranking: Unter den "besten Würsten der Welt" fehlt die Käsekrainer
Der Würstelstand ist Welterbe, aber die heimischen Wurstwaren schaffen es in einem internationalen Ranking nicht auf die vorderen Plätze. Wurscht?
Gerichtsreportage
67 Postings
Prozess gegen zwei 15-jährige Serieneinbrecher mit "nicht so schlechter Prognose"
Zwei jeweils zweifach vorbestrafte Jugendliche sitzen erneut vor Gericht. Das Verfahren macht die Schwierigkeit des richtigen Umgangs mit delinquenten Jugendlichen deutlich
Reportage
Oberösterreichischer Landtag
745 Postings
Mit Corona gestorben? Wie es um die Partei MFG steht
Das Corona-Thema der impfkritischen MFG ist keines mehr, ihre Anträge finden im Linzer Landhaus kaum Anklang, Wahlerfolge bleiben aus. Von sich überzeugt ist sie dennoch
Kuppelei
2.211 Postings
Forum zum Mitdiskutieren: Folge fünf der "Liebesg'schichten und Heiratssachen"
54 Damen und Herren zwischen 33 und 81 Jahren suchen den Partner oder die Partnerin fürs Leben – diskutieren Sie hier mit
LiveberichtLive
Netzpolitik
78 Postings
Location Sharing: Neues Instagram-Feature sorgt für Aufregung
Influencer warnen vor öffentlicher Preisgabe des Standorts, die Situation ist allerdings nicht gar so dramatisch
Jobserie: Stimmt das Klischee?
58 Postings
Dirigentin: "Man kann auch sehr gut ohne Stab dirigieren"
Attilia Kiyoko Cernitori ist Dirigentin, Cellistin und Komponistin. Sie erzählt, warum sie aktuell keinen Taktstock verwendet, und klärt Irrtümer über ihren Beruf auf
Waldbrände und Hitze
17 Postings
Mehr als 1000 Menschen wegen Waldbränden im Nordwesten Spaniens evakuiert
Auch an den Hängen des Vesuvs in Italien brennt es noch immer. Im Landesinneren Mallorcas wurde ein Dürrealarm ausgerufen
ORF-Befund
16 Postings
"ORF muss besser werden im Zuhören", sagt grüne Stiftungsrätin
Einen "radikalen Innovationsschub" wünscht sich Hildegard Aichberger vom ORF, und zur Generalswahl 2026 "Wettbewerb" und einen "guten Endspurt" Weißmanns
Interview
Ungewöhnlicher Schritt
92 Postings
Nvidia darf wieder KI-Chips an China liefern – aber nur, wenn die US-Regierung mitverdient
Nvidia und AMD dürfen laut Berichten KI-Chips an China verkaufen. Allerdings nur unter einer Bedingung: Die US-Regierung bekommt 15 Prozent der Umsätze. Die Verhandlungen mit China laufen weiter
Waldbrände in Spanien: Mehr als 1000 Menschen evakuiert
In den spanischen Provinzen Kastilien und León wurden mehr als 1000 Menschen wegen der anhaltenden Waldbrände evakuiert. Die Löscharbeiten werden durch die hohen Temperaturen, niedrige Luftfeuchtigkeit und heftige Winde erschwert. Der Chef der Regionalregierung äußerte derweil den Verdacht der Brandstiftung als Ursache der Brände
Video
Bei UN-Generalversammlung
2 Postings
Australien will palästinensischen Staat anerkennen
Australiens Premierminister Anthony Albanese will bei der UN-Generalversammlung im September einen palästinensischen Staat offiziell anerkennen. Solange die israelische und palästinensischeEigenstaatlichkeit nicht dauerhaft sei, könne Frieden nur vorübergehend sein, sagte der australische Regierungschef
Video
Stärke 6,1
1 Posting
Erdbeben erschüttert Westen der Türkei
Bei einem Erdbeben im Westen der Türkei ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, zahlreiche weitere wurden verletzt. Die Erdstöße der Stärke 6,1 waren bis nach Izmir und Istanbul zu spüren
Video
Raketenangriff
48 Postings
Israel tötete gezielt bekannte Journalisten in Gaza
Israel hat den bekannten palästinensischen Journalisten Anas al-Sharif und vier seiner Kollegen gezielt mit einem Raketenangriff in Gaza-Stadt getötet. Während Israel davon spricht, einen "Terroristen" ausgeschaltet zu haben, zeigen sich Journalistenverbände entsetzt
Das günstige Menü ist vielerorts Vergangenheit, auch der Supermarkt ist teuer geworden. Hier sollten Firmen ansetzen – trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage
Kommentar
Julya Rabinowich
164 Postings
Trampeln
Statt der den Asphalt schrubbenden Juden kniet im Jahr 2025 ein Starpianist auf dem Gehsteig und ordnet zertretene Rosen. Die Zertretenden gehen beschwingt und schmunzelnd an ihm vorbei
Einserkastl
Stefanie Ruep
148 Postings
Stoppt die Verbauung der Gletscher
Gletscher dürfen keine Spielwiese für touristische Profitmaximierung sein. Zusätzliche Eingriffe in hochalpine Räume sind nicht mehr vertretbar
Kommentar
Hans Rauscher
429 Postings
Zu Hause setzt sich Trump durch
Das Projekt "Umbau der US-Demokratie" läuft auf vollen Touren
Kolumne
Manuela Honsig-Erlenburg
199 Postings
Trumps Eitelkeit wird im Ukrainekrieg ausschlaggebend
Die Gefahr, dass Trump im Alleingang und über die Köpfe der Ukraine und Europas hinweg einen "Pseudofrieden" aushandelt, der Putin seinen Kriegszielen nur näher bringt, ist groß
Kommentar
Colette M. Schmidt
303 Postings
"Stunde null" am Peršmanhof: Minderheitenrechte sind keine Provokation
Die Polizeirazzia war ein schwerer Rückschlag in Österreichs Minderheitenpolitik. Es braucht nun einen politischen Willen, den Staatsvertrag umzusetzen
Kommentar
Mathias Thaler
175 Postings
Das Gute am Klimapessimismus
Liegt jemand, der in Umweltfragen eher schwarzsieht, falsch? Ganz im Gegenteil: Es kann Ausdruck einer angemessenen Einstellung sein, dass man die planetaren Grenzen wahren will. Um dann entsprechend zu handeln
Kommentar der anderen
Rudi Klein - Lochgott
178 Postings
Der findige Gott
Cartoons von Rudi Klein
Ansichtssache
STANDARD-Cartoons
14 Postings
Lebensmittelpreise
Die Galerie des Monats August
Ansichtssache
Anonyme:r User:in
Leben nach einer Krebserkrankung – eure Erfahrungen?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Woran liegt es, dass wir vergangenen Zeiten nachtrauern?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Leck, die Meute tobt.
Sollte sich die Gesetzeslage bezüglich Klimaanlageneinbau ändern?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Kinder im Internat – was sind eure Erfahrungen als Eltern?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Was sind eure Gedanken und Erfahrungen mit Ozempic?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Wasser33
Was sind die schlechtesten Songs, die ihr jemals gehört habt?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Würdet ihr aktuell Urlaub in den USA machen?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
JakobRen
Wie seid ihr über eine langjährige Beziehung weggekommen?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Gesundheits-Forum+
2.389 Postings
Pflege unter dem interkulturellen Aspekt
Ein Austauschort für Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten
Forum+Live
Mr. Huckn
Welche Art von Krafttraining macht ihr?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Empfehlungen
Jung um jeden Preis
573 Postings
Ein Blick hinter die Kulissen der wachsenden Longevity-Industrie in Österreich
Longevity-Zentren boomen. Ihr Versprechen: eine möglichst lange Jugend. Doch hinter dem futuristischen Image verbergen sich womöglich fragwürdige und teils gefährliche Behandlungsmethoden
Reportage
Interview
777 Postings
Autoexperte: "Elon Musks Robotaxis sind lachhaft. Er ist zehn Jahre zu spät"
Ferdinand Dudenhöffer erklärt, weshalb China bei E-Autos und autonomen Fahrzeugen weit voraus ist
Interview
Systemanalyse
566 Postings
Russland-Experte Michael Thumann: "Putin spielt mit der Kränkung"
Wladimir Putin betrieb von Anfang an eine Entdemokratisierung Russlands. Für wirkliche Änderungen brauche es eine Niederlage im Ukrainekrieg, meint der Korrespondent der "Zeit"
Autounfall mit 1,3 Promille: ÖVP-Bürgermeister in Salzburg tritt zurück
Der Unfall ereignete sich am Sonntag, verletzt wurde niemand. Bürgermeister Thomas Ließ soll mit 1,3 Promille am Steuer eingeschlafen und in den Gegenverkehr geraten sein
Klimawandel
1.679 Postings
Umfrage: Jedem Vierten geht der Klimaschutz schon zu weit
Umweltschutz hat für viele Österreicherinnen und Österreicher an Bedeutung verloren – nur noch halb so viele wie zu Beginn des Jahrhunderts halten das Thema für sehr wichtig. 27 Prozent finden den Klimaschutz übertrieben
Umfrage
Exklusiv
753 Postings
Wie die Habsburger und Viktor Orbán eine politische Symbiose bilden
Gleich mehrere Mitglieder der Familie Habsburg engagieren sich für den ungarischen Premierminister, teilweise auf offiziellen Posten. Das passt auch ideologisch zusammen
Medienbericht
763 Postings
Wiener Mindestsicherung: Mietbeihilfe für Häftlinge sorgt für Kritik
Laut Sozialstadtrat Hacker (SPÖ) ist es "wirtschaftlich sinnvoll", die Wohnmöglichkeit über den entsprechenden Zeitraum zu erhalten. Die Regelung gilt bei einer Haft von bis zu einem Jahr
Ausweitung
240 Postings
Innenminister Karner ermöglicht mehr Videoüberwachung
Künftig wird Videoüberwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten erleichtert. Bisher konnte diese nur dort eingesetzt werden, wo bereits Angriffe stattfanden
Asyl
205 Postings
Innenminister Karner will bei Familiennachzug bei "sehr niedriger Quote" bleiben
Der ÖVP-Politiker verteidigte in einem Interview das Aussetzen des Familiennachzugs und eine erste Abschiebung nach Syrien. Künftig soll auch nach Afghanistan abgeschoben werden
Medienbericht
69 Postings
Doskozil will auch 2030 wieder bei Burgenland-Wahl kandidieren
In einem Interview wies Burgenlands LandeshauptmannRücktrittsgerüchte erneut zurück: "Je mehr Gerüchte es gibt, umso größer ist meine Motivation, weiterzumachen"
KolumbianischerPräsidentschaftsbewerber Uribe Monate nach Attentat gestorben
Auf einer Wahlkampfveranstaltung im Juni war Senator Miguel Uribe angeschossen worden. Nach mehreren Operationen ist er am Montag gestorben
Strafen
341 Postings
Wer in Italien Müll aus dem Auto wirft, muss künftig bis zu 18.000 Euro zahlen
Italien führt drakonische Strafen für unerlaubte Müllentsorgung ein. Bei Umweltverschmutzung in Naturschutzgebieten droht eine Haftstrafe
Geburten im Krieg
901 Postings
Zuckerwasser statt Milch: Gynäkologin berichtet von hungernden Babys und Schwangeren in Gaza
Die palästinensischeGeburtshelferin Taghreed Al-Imawi schildert, unter welch katastrophalen Bedingungen Kinder im Gazastreifen auf die Welt kommen. Sie selbst verlor ihr Baby vor knapp zwei Jahren
Zollpolitik
129 Postings
Ein Bruch mit Folgen: Trump sägt an Vierteljahrhundert der Annäherung mit Indien
Erst empfing Donald Trump den pakistanischen Armeechef im Weißen Haus, nun verhängt er abermals horrende Zölle über indische Waren. Was wurde aus der Bromance zwischen Indiens Premier Modi und dem US-Präsidenten?
USA-Meldungen
217 Postings
Trump droht mit Vertreibung von Obdachlosen aus US-Hauptstadt
Zur Umsetzung bereitet die US-Regierung offenbar die Entsendung hunderter Mitglieder der Nationalgarde vor
Militär
17 Postings
Für Nordkorea ist Südkoreas Übung mit den USA eine "militärische Provokation"
Nordkorea droht in gewohnter Art und Weise mit Gegenmaßnahmen. Das jährliche Militärmanöver der USA und Südkoreas soll am 18. August beginnen
Parlamentswahlen
169 Postings
Junge Sozialdemokratin will bei Wahlen mit ungewöhnlichem Thema für Norwegen punkten
Die 28-jährige Agnes Nærland Viljugrein prangert die rasant steigenden Mieten an und glaubt, damit die Arbeiterschicht wieder von den Rechten abwerben zu können
Italien
119 Postings
Melonis Kabinett zählt zu den langlebigsten Regierungen Italiens
Im September hat die Ministerpräsidentin das Amt bereits seit drei Jahren inne. Die durchschnittliche Dauer der Kabinette in Italien beträgt rund 14 Monate
Darfur
125 Postings
63 Menschen in Al-Fashir im Sudan in einer Woche verhungert
Die Stadt wird seit Mai 2024 von der RSF-Miliz belagert. Al-Fashir ist die letzte größere Stadt in Darfur unter Kontrolle der Armee
Asyl
42 Postings
15 Eritreer aus Kühltransporter in Frankreich gerettet
Der Lastwagenfahrer soll laut Behördenangaben an einer Autobahnraststätte die Hilferufe gehört haben. Die Menschen waren stark unterkühlt
Wiener Bombendroher nannte bei Polizeinotruf seinen Namen
Der Mann wurde festgenommen, Verdächtiges oder gar Sprengfähiges fanden die Beamten nicht
Kärnten
49 Postings
14-Jähriger nach Sturz in die Gail bei Villach gestorben
Bei einer großangelegten Suchaktion wurde der Bub im Fluss treibend gefunden. Er starb im Klinikum Klagenfurt
Türkei
Erdbeben der Stärke 6,1 in der Türkei: Ein Toter und 237 Nachbeben
Das Hauptbeben am Sonntagabend war bis in die Metropolen Istanbul und Izmir zu spüren. Eine Person wurde laut offiziellen Angaben getötet und 29 verletzt
Afrika
472 Postings
Marokko: Feministin wegen "Allah ist lesbisch"-Shirts festgenommen
Ibtissam Lachgar hat laut Staatsanwaltschaft in Onlinediensten "beleidigende Äußerungen gegen Gott" verbreitet
Nach Rauchpause
806 Postings
Mann sprang auf Zug auf und fuhr außen an Railjet mit
Als der Mann entdeckt wurde, gab es eine Notbremsung. Er fuhr daraufhin bis Wien im Zug mit und wurde anschließend von der Polizei festgenommen
St. Pölten
323 Postings
Mordverdächtiger steirischer Winzer rechtfertigt sein Tun als legale Sterbehilfe
Laut Verteidiger habe der Mann für eine nach einem Schlaganfall bettlägerige Frau die gesetzlich erlaubte Sterbehilfe geleistet. Der Winzer ist aktuell in U-Haft
Schottland
48 Postings
Brand auf Hausberg von Edinburgh
Qualm zieht über die schottische Hauptstadt. Der Arthur's Seat im Holyrood Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen
Neu aufgerollter Prozess in Causa Commerzialbank Mattersburg fortgesetzt
Angeklagt sind noch zwei Unternehmer, deren eigentlich zahlungsunfähige Firmen durch "unredliche Gewährung von Kreditmitteln" und Bargeld aus der Bank künstlich am Leben erhalten worden sein sollen
Warentransfer
22 Postings
Zoll zog im Vorjahr 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr
Im Jahr 2024 wurden 741 verdächtige Warensendungen gemeldet, 2023 waren es noch 366. Der Zoll erklärt den Anstieg mit besseren Risikoanalysemethoden
Volkswirtschaft
52 Postings
Wifo: Pessimismus in der Wirtschaft hält an
Eine Konjunkturbelebung ist in Österreich nicht in Sicht. Die Strompreise treiben die Inflation an, die Anhebung des Frauenpensionsalters zeigt positive Wirkungen
Besser Leben
22 Postings
Wie sich bei Energie mit wenig Aufwand bares Geld sparen lässt
Viele ärgern sich über teuren Strom und teures Gas. Es gibt Abhilfe. Wie viel sich im Einzelfall sparen lässt, zeigen Rechenbeispiele am Schluss des Textes
Autobahn-Maut
1.067 Postings
Diesel-Lkws droht auf Autobahnen höhere Maut – ÖVP und Frächter stellen sich quer
Neos und SPÖ wollen die Maut für schwere Kraftfahrzeuge erhöhen. Die ÖVP hält wenig davon, ebenso wie Wirtschaftsvertreter. Klar ist nur, wie viel im Budget dafür reserviert ist: 42 Millionen Euro
Aufbruch oder Abstieg
393 Postings
Kurz vor der Weltherrschaft – oder kurz vor dem Crash? China hat zwei Gesichter
China beeindruckt mit Hightech, Wachstum und globalem Ehrgeiz – eine kommende Weltmacht. Doch hinter dem Glanz zeigen sich Risse. Welches ist das wahre China?
Exklusiv
461 Postings
Trumps Vordenker beim Forum Alpbach: Radikale EU-Gegner zum Austausch geladen
Die Heritage Foundation hat mit ihrem "Project 2025" den Abbau der liberalen Demokratie in den USA vorgezeichnet. Jetzt sucht sie intensiv nach europäischen Verbündeten – und wird auch bei konservativen Kräften fündig
Oberlandesgericht Linz fällte Urteil zu privater Videoüberwachung
Der Aufnahmebereich einer in Salzburg von einem Nachbarn installierten Kamera griff in Persönlichkeitsrechte ein
Technikfolgen
455 Postings
Nach ChatGPT-Auskunft: Mann erkrankte an Psychose aus 19. Jahrhundert
Ein 60-Jähriger fürchtete, vergiftet worden zu sein, hatte sich seine Wahnvorstellungen allerdings durch die Einnahme von Bromid selbst beschert
Persönliche Daten gestohlen
7 Postings
Kundendaten gestohlen: Air France und KLM Group von Cyberangriff getroffen
Die zwei Fluggesellschaften warnen vor Phishing-Versuchen mit den gestohlenen Daten
It Business
32 Postings
Intel-Chef will wegen Trumps Vorwürfen im Weißen Haus vorsprechen
Das "Wall Street Journal" berichtet, Lip-Bu Tan möchte die Wogen zwischen ihm und dem US-Präsidenten möglichst rasch glätten
Vorgeprescht
43 Postings
In der Schweiz tobt ein Kampf um die Ausweispflicht im Netz
Eine Vorlage zur Online-Überwachung fiel auf breiter Front durch, soll jedoch trotzdem umgesetzt werden. Ein Gespräch mit Experte Erik Schönenberger über nächste Schritte
Betriebssysteme
446 Postings
Viele PCs in Deutschland laufen noch mit Windows 10
Microsoft stellt mit dem 14. Oktober den kostenlosen Support für das System ein
Ballsy
186 Postings
Nach Klage von Apple: Leaker legt mit Video über iPhone 17 Pro nach
Jon Prosser zeigt sich durch das Vorgehen des Herstellers unbeeindruckt und legt die Details zum Gerät in neuem Format auf
Operation Bärenbau
105 Postings
Wie Russland Kinder für den Krieg missbraucht – mit einem Videospiel
Wer besonders gut spielt, darf an Wettbewerben teilnehmen. Dort lernen Kinder, wie man Drohnen herstellt – und noch effektiver tötet
Betriebssysteme
86 Postings
"Strebt nach KI-Monopol": Mann klagt gegen Supportende von Windows 10
Der Kalifornier Lawrence Klein fordert eine kostenlose Verlängerung des Sicherheitssupports. Die Erfolgsaussichten dürften aber gering sein
IT-Business
32 Postings
China fordert von USA Lockerung von Chip-Exportkontrollen
Dies berichtet die "Financial Times". Die Lockerung soll Teil eines Handelsabkommens sein
Lindvik und Forfang droht nach WM-Skandal erneute Sperre: "Hätten mehr wissen müssen"
Die beiden norwegischen Skispringer bestreiten weiterhin von der Manipulation ihrer Anzüge gewusst zu haben
Sport
22 Postings
Sie ist der Leuchtturm der Volleyballerinnen – und hilft Österreich zur ersten EM seit 55 Jahren
Srna Vardjan hatte dem Sport schon den Rücken gekehrt, weil sie sich in der High-Performance-Welt nicht wohlfühlte. Als Mutter mit Ruhe und Klasse wurde sie zur Jokerspielerin für das EM-Ticket
Bundesliga
56 Postings
Frust bei der Wiener Austria: "Aktuell gelingt uns nichts"
Nach dem 0:2 gegen den WAC gab es Pfiffe von den Rängen, am Donnerstag steht das richtungsweisendeEuropacup-Duell mit Ostrava an. Die Wolfsberger boten in Wien eine "Topleistung"
Bundesliga
53 Postings
Rapid hat nach erfolgreichem Saisonstart "noch einiges zu tun", ist aber zufrieden
Der Comeback-Sieg gegen Sturm Graz bestärkt das Team von Trainer Stöger auf den ersten Saisonmetern. Sturm tadelte sich und sucht einen Torjäger
Fussball
194 Postings
Glasner gewinnt mit Crystal Palace gegen Liverpool den Community Shield: "Das macht uns sehr stolz"
Der FA-Cupsieger setzt sich im Elfmeterschießen gegen den Meister durch und holt den zweiten Titel der Klubgeschichte
Bundesliga
289 Postings
Rapid dreht Spitzenspiel bei Sturm Graz zum 2:1-Auswärtssieg
Nach der Führung für den Meister schlug Rapid binnen drei Minuten doppelt zu: Dahl und Mbuyi fixieren den ersten Auswärtssieg der Hütteldorfer in Graz seit fünf Jahren
Bundesliga
109 Postings
WSG Tirol zeigt dem LASK mit einem 3:1 die Grenzen auf
Die Tiroler behaupten nach zwei Runden die Tabellenführung. Müller hält nach Doppelpack bereits bei vier Saisontreffern. LASK am Tabellenende
Der Dachstein ist der Instagram-Star unter Österreichs Bergen
Arlberg und Großglockner belegen die Plätze zwei und drei
Oase der Woche
7 Postings
Durchgekostet in der "ersten essbaren Gemeinde Niederösterreichs"
Kirchberg am Wagram hat eine Permakulturanlage mit essbaren Pflanzen aus aller Welt errichtet. Ganz in der Nähe wurde ein Alchemistenlabor entdeckt
Gruß aus der Küche
87 Postings
Fresella – das Panino des italienischen Südens
Fresella ist ein kreisrundes, staubtrockenes Brot mit einem Loch in der Mitte – und ein perfekter Sommerlunch, der demnächst auch in Wien zu haben ist
Kolumne
Strandurlaub
329 Postings
Italiens Strandbad-Betreiber weisen Vorwürfe hoher Preise zurück
Die Zahl der Strandurlauber ist im Juli gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 15 Prozent gesunken
Wege des Schicksals
49 Postings
Krieg und Frieden: Ein US-Panzer in Österreich und seine Geschichte
Ein US-Soldat mit ukrainischen Wurzeln, der im September 1945 zu Tode kommt. Sein Panzer, 1984 geborgen, jetzt restauriert. Und eine Familie auf Spurensuche in Wien
Kaffeehauskultur
93 Postings
Wo die Zeit stillstand: Ein letztes Mahl im alten Bräunerhof
Das Wiener Kaffeehaus wird verkauft. Wir waren noch einmal da, bevor die Herren Friese und Plachutta übernehmen – und möglicherweise nichts mehr beim Alten ist
Trinken
228 Postings
Sober Sommer 2025: Die angesagtesten Getränke sind jetzt alkoholfrei
Ein Onlinesupermarkt hat seine Verkäufe von alkoholfreien Drinks untersucht und enorme Steigerungen bemerkt. Das sind die aktuellen Trends
Schicken Sie Ihr Foto
3 Postings
Die schönsten Urlaubsfotos unserer Userinnen und User der Woche
Wohin unsere Userinnen und User verreist sind – KW 32/2025
Kürzelkontroverse
250 Postings
GAY bleibt GAY: Indischer Flughafen darf seinen IATA-Code nicht ändern
Der Flughafencode GAY für den Gaya International Airport bleibt trotz Kritik von Konservativen unverändert
Neue Ära für Linzer Brucknerhaus mit Artistic Director Trawöger
Der bisherige Leiter des Bruckner-Orchesters Linz übernimmt am 16. August. Das Haus und das Orchester sollen näher zusammenrücken
Neue Musik
5 Postings
Der gute Ton: Betrübt am Sunset Blvd und arschwackelnd in die Kirche
Neue Alben aus den Archiven der Elvis-Verwerter, ein Instant-Klassiker von Jonathan Richman und eine Party im Haus des Herrn mit dem Ministranten Big Freedia
Zufluchtsort
2 Postings
Ein Sommer im literarischen Exil von Sanary-sur-Mer
Ein Fischerdorf an der französischen Riviera wurde in den 1930er-Jahren zur Hauptstadt des literarischen Exils. Heute gibt es dazu einen Rundweg unter Pinien
Erst ab 18
50 Postings
Jetzt mit Altersgrenze: Sex-Schau zwischen Kunst und Porno in Deutschland
Ausstellung "Sex Now" im NRW-Forum zeigt ab 5. September App-gesteuerte Sextoys, Porno-Kino und getragene Socken
Festival
56 Postings
"Early Camping" am Frequency-Festival in St. Pölten beginnt
Zum Start am Mittwoch wird eine öffentliche Anreise mit Sonderzügen empfohlen, eine Hitzewelle befürchtet
Ausgezeichneter Filmstar
49 Postings
Jackie Chan kann mit 71 Jahren "noch immer kämpfen"
Der Meister des Kung-Fu-Klamauks erhielt am Samstagabend beim Filmfestival in Locarno den Pardo alla Carriera. Aufhören? Daran denkt er noch lange nicht
Kopf des Tages
Frust
42 Postings
Song Contest 2026: San Marinos Teilnahme steht auf der Kippe
Der Kleinstaat in Italien beklagt wegen seiner geringen Einwohnerzahl eine Benachteiligung beim Publikumsvoting
"Liebesg'schichten und Heiratssachen": Liebe Seelen und Sex am Hochsitz
Das beliebte Kuppelformat geht am Montag um 20.15 Uhr auf ORF 2 in die Halbzeit
ProSieben
82 Postings
Wer am meisten weiß, fliegt: TV-Show sucht Deutschlands dümmsten Promi
ProSieben-Show ab 1. September mit Amira Aly und Christian Düren
Erste Hauptrolle
26 Postings
Schlagerstar spielt Schlagerstar: Naschenweng spielt in TV-Komödie „Herzklang"
Für ORF-Koproduktion sucht sie zwischen Bühne und Bauernhof das Glück – Ausstrahlung für 2026 geplant
Interview
178 Postings
ORF-"Sommergespräche" starten, Quotenbringer Kickl erstmals am Ende
Die meistgesehenen Sommergespräche und die Quoten der ORF-Sommerinterviews von 2024 in Charts. Das "Sommergespräch" mit dem FPÖ-Chef verfolgten im Wahljahr 933.000 Personen
TV-Tagebuch
83 Postings
Leere Regale und teure Lebensmittel: Marchetti über Inflation, Löhne, Teilzeit
"Wir müssen schauen, dass die Dinge, die wir tun, auch wirken", bleibt ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti in der "ZiB 2" allgemein. Konkrete Lösungen brachte er nicht mit
Switchlist
3 Postings
"Vater töten", "Sommergespräche" und "Monk": TV-Tipps für Montag
Außerdem das Biopic "Rush – Alles für den Sieg" und eine Dokumentation über Iris Berben
Kopf des Tages
124 Postings
Matthias Schrom: Hans Peter Doskozils rechte Hand für die Wiederwahl
Der Ex-Chefredakteur von ORF 2 weiß, wie man Politiker in Szene setzt und mit ihren Wünschen umgeht. Schrom wird Kommunikationschef der Landesholding Burgenland
Antibiotikaresistente Gene zirkulieren praktisch überall in der Lebensmittelproduktion
Mehr als 70 Prozent der bekannten Resistenzgene wurden bei einer europaweiten Studie in Betrieben identifiziert, am meisten auf Flächen und bei Fleischprodukten
Mit Ecken und Kanten
183 Postings
Lücke in Einsteins Relativitätstheorie wird nach über 100 Jahren geschlossen
Die Allgemeine Relativitätstheorie versagt bisher bei Brüchen in Raum und Zeit. Zwei Wiener Forscher kitten nun die Risse und ebnen so den Weg zur Quantengravitation
Heiße Tage und Nächte
122 Postings
Warum Hitze Babys stark zusetzt und worauf Eltern achten können
Heiße Tage und Tropennächte beeinträchtigen Neugeborene besonders. Zu dieser Belastung und ihren Folgen brauche es mehr Forschung, sagen Fachleute
Fabelhafte Fauna
136 Postings
Was passiert in einer Konfrontationstherapie wegen Schlangenangst? Ein Selbstversuch
Angst ist ein normales, schützendes Grundgefühl, das jeder Mensch kennt. Manchmal führt sie aber ins Leere. Was haben die Märchen meiner Großmutter damit zu tun? Ein Selbstversuch
Erinnerungskultur
295 Postings
Verdrängter Widerstand gegen das NS-Regime: Wer waren die Kärntner Partisanen?
Im zweisprachigen Kärnten entwickelte sich eine einzigartige Widerstandsbewegung. Der Peršmanhof, Stützpunkt der Partisanen, ist bis heute Ziel von Revisionisten
Überraschender Effekt
43 Postings
Rätsel um Anomalie von Plutonium bei Erwärmung gelöst
Delta-Plutonium zieht sich beim Erwärmen zusammen. Ein Forschungsteam aus den USA kann das Verhalten nun erstmals erklären
Unerschrockene Siedler
37 Postings
Pompeji wurde nach seiner Zerstörung neu besiedelt
Nach der Katastrophe lebten mehrere Hundert Jahre lang Menschen in Pompeji. Das belegen neue Ausgrabungen
Chlorgeruch wegen Urin? Welche Keime im Freibad lauern
Neben Urin und Schweiß landen in öffentlichen Schwimmbädern auch viele Bakterien und Keime im Wasser. Was man beim Baden beachten sollte, um Infektionen zu vermeiden
Feminismus in neuem Gewand
683 Postings
Decentering Men: Warum es guttut, auf männliche Bestätigung zu pfeifen
Sie haben es satt, im Schatten männlicher Erwartungen zu leben. Der Begriff "Decentering Men" steht für einen mentalen Befreiungsschritt – der gar nicht so neu ist. Vier junge Frauen berichten von ihren Erfahrungen
Fragen der Gesundheit
100 Postings
Gewichtszunahme, Erschöpfung, Kropf: Wie erkennt man Probleme mit der Schilddrüse?
Die kleine Drüse ist ziemlich anfällig, 15 von 100 Personen müssen wegen Schilddrüsen-Problemen behandelt werden. Gut betreut besteht aber wenig Grund zur Sorge
Longevity
204 Postings
Lithium – Chance bei Alzheimer oder giftiges Spurenelement?
Das Salz des Leichtmetalls wird als Hoffnungsträger in der Alzheimertherapie gehandelt – doch als Nahrungsergänzungsmittel ist es in der EU nicht erlaubt. Die FPÖ fordert nun die Zulassung. Experten sehen das Thema kritisch, denn zu viel Lithium kann zu Vergiftungen führen
Frösche quakten wie "schnatternde Enten": Warum ein Teichbesitzer in Pasching verurteilt wurde
Ein Paar klagt wegen lauter Frösche im Nachbarteich – und gewinnt. Der Fall zeigt: Was als Lärmbelästigung gilt, ist Auslegungssache
Recht aus Mittelalter?
290 Postings
Österreicher aus Adelsgeschlecht hat keinen Anspruch auf Schweizer Bürgerrecht
Seiner Familie wurden im Mittelalter "ewiges und unverlierbares" Bürgerrecht in Zürich verliehen, deshalb verlangte der Mann die Schweizer Staatsbürgerschaft. Vor Gericht blitzte er ab
Blog: Recht staatlich
119 Postings
Wohin mit den illegalen Waffen?
Zwischen Amnestie, Gesetz und Realität: Der Umgang mit nichtregistrierten Waffen in Österreich
Blog
Gastbeitrag
214 Postings
Volksentscheid auf wackligem Fundament: Die Windkraft-Frage vor dem VfGH
Das Nein bei einem Referendum zur Windkraft in Kärnten war knapp – und möglicherweise manipulativ. Jetzt prüft der Verfassungsgerichtshof die Volksbefragung. Hat ein suggestiver Zusatz den Willen des Volkes verfälscht?
Lukas Becker hat es bei der Suche nach einer Lehrstelle leichter als Habiba Mahmoud
Eine neue Studie zeigt auf, wie ein vermuteter Migrationshintergrund die Chance auf einen Ausbildungsplatz schmälert
CEO-Podcast
314 Postings
Flughafen-Chef Jäger: "Es gibt keine Warteschlangen mehr"
Julian Jäger, Co-Vorstand des Flughafen Wien, erzählt im Standard-Podcast "CEO", wie man einen Flughafen leitet, was es bringt, sein Gepäck selbst aufzugeben
Karrierekolumne
15 Postings
Freundschaftszeit in der Arbeit? Ja, bitte
Der Kampf gegen die Einsamkeit erreicht nun auch die Arbeitswelt. Was wir von der Initiative einer schwedischen Apothekenkette lernen können
Kabarettistin: "Dank meiner Schreivase bin ich nachbarschaftstauglich"
Die steirische Kabarettistin und Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt wohnt in Wien-Penzing
Nachbarschaft
1.309 Postings
Pro & Kontra: Rauchen auf dem Balkon verbieten
Schränkt ein Rauchverbot die persönliche Freiheit zu Hause ein – oder bewahrt es die Nachbarschaft vor lästigem Qualm?
Pro & Kontra
Architektur
121 Postings
Beim Umbau der Budapester Burg verschwindet die Moderne aus dem Stadtbild
Viktor Orbáns Fidesz rekonstruiert die Kaiserzeit und schiebt historische Schichten zur Seite. Eine kritische Bergbesteigung mit dem Künstler Andreas Fogarasi
Auf der Spur des Bargelds: Wohin verschwinden 500-Euro-Scheine und Centmünzen?
Die EU-Institutionen betonen ihre Unterstützung für Bargeld. Die größten Euro-Banknoten werden allerdings immer weniger. Und die Minimünzen sind mancherorts faktisch bereits abgeschafft
Klima
279 Postings
Biologin: "60 Prozent unserer Kalorien kommen aus Weizen, Reis und Mais – das ist ein Problem"
Rund 3000 Pflanzen sind essbar, die Menschen bauen nur 150 davon im großen Stil an. Sarah M. Schmidt erklärt, warum die Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln gefährlich ist
Interview
UN-Plastikabkommen
226 Postings
Kunststoffexperte: "Plastik ist bei uns untrennbar mit Wohlstand verbunden"
Trotz wachsenden Umweltbewusstseins nimmt die Plastikproduktion weltweit zu. Warum Recycling als Lösung allein nicht reicht – und was das UN-Plastikabkommen ändern müsste
Edition Zukunft Klimafragen
25 Postings
Was können Städte für mehr Artenvielfalt tun?
Jetzt anhören: Biodiversitätsforscher Franz Essl und die Direktorin des Wiener MuseumsQuartiers, Bettina Leidl, diskutieren über Artenvielfalt in der Stadt
Keine Bagatelle: Wie man auf Catcalling reagieren kann
Nachpfeifen, Kussgeräusche, sexuelle Anspielungen: Bei Catcalling geht es nicht darum, Komplimente zu machen, sondern um Macht. Was Betroffene tun können
Gewaltverbrechen
372 Postings
Seit 1960 wurden mehr Menschen wegen Hexerei getötet als in der frühen Neuzeit
Historiker Werner Tschacher will Aufmerksamkeit für die wenig beachteten Morde an vermeintlichen Hexen schaffen. Die Gewalt richtet sich vor allem gegen Frauen
Gleichberechtigung
1.577 Postings
Wie die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen verringert werden könnte
Die Pensionsschere klafft in Österreich immer noch weit auseinander. Was hilft wirklich gegen die strukturelle Ungleichheit beim Einkommen im Alter?
Kultserie
206 Postings
Endgültiges Ende von Carrie Bradshaw: Nichts ist geiler als Konsum
"Sex and the City" und später "And Just Like That ..." folgten artig einigen gesellschaftspolitischen Entwicklungen. Doch Klassenhierarchien blieben stets tabu
Kolumne
Beate Hausbichler
1.416 Postings
1000 Euro weniger Pension für Frauen? Das geht einfach nicht
Die Einkommens- und Pensionseinbußen für erwerbstätige Frauen sind die Folge ihrer unbezahlten Arbeit zu Hause. Die Politik muss endlich handeln, damit sich das ändert
Kommentar
Gleichberechtigung
2.482 Postings
Frauen erhalten in Österreich im Schnitt 39,7 Prozent weniger Pension als Männer
Die Pensionslücke liegt heuer zwar erstmals unter 40 Prozent, im EU-Vergleich gehört Österreich laut Eurostat bei den über 65-Jährigen aber zu den Schlusslichtern
Pensionslücke
42 Postings
Korinna Schumann über Equal Pension Day: Es braucht einen langen Atem und ein Umdenken
Sozialministerin sieht bei der Pensionsschere von 39,7 Prozent auch Arbeitgeber:innen gefordert, Vollzeitjobs zu schaffen. Opposition fordert Kinderbetreuungsplätze und Anrechnung der Care-Arbeit