Nato-Chef: "Müssen zur Kenntnis nehmen, dass Russland einen Teil der Ukraine kontrolliert"
IBAN-Namensabgleich kommt: Was sich bald bei Überweisungen ändert
Umfrage: Jedem Vierten geht der Klimaschutz schon zu weit
Lücke in Einsteins Relativitätstheorie wird nach über 100 Jahren geschlossen
Klimawandel
52 Postings
Umfrage: Jedem Vierten geht der Klimaschutz schon zu weit
Umweltschutz hat für viele Österreicherinnen und Österreicher an Bedeutung verloren – nur noch halb so viele wie zu Beginn des Jahrhunderts halten das Thema für sehr wichtig. 27 Prozent finden den Klimaschutz übertrieben
Umfrage
Zollpolitik
3 Postings
Ein Bruch mit Folgen: Trump sägt an Vierteljahrhundert der Annäherung mit Indien
Erst empfing Donald Trump den pakistanischen Armeechef im Weißen Haus, nun verhängt er abermals horrende Zölle über indische Waren. Was wurde aus der Bromance zwischen Indiens Premier Modi und dem US-Präsidenten?
Russland/Ukraine
7 Postings
Nato-Chef: "Müssen zur Kenntnis nehmen, dass Russland einen Teil der Ukraine kontrolliert"
Trump und Putin werden einander am 15. August in Alaska treffen. Nato-Chef Mark Rutte hält Gespräche über von Russland besetzte Gebiete in der Ukraine unvermeidbar
LiveberichtLive
Frage und Antwort
15 Postings
IBAN-Namensabgleich kommt: Was sich bald bei Überweisungen ändert
Unternehmen sollten Stammdaten und Kontoinhaberangaben prüfen, um im Oktober Zahlungsausfälle zu vermeiden
Mit Ecken und Kanten
1 Posting
Lücke in Einsteins Relativitätstheorie wird nach über 100 Jahren geschlossen
Die Allgemeine Relativitätstheorie versagt bisher bei Brüchen in Raum und Zeit. Zwei Wiener Forscher kitten nun die Risse und ebnen so den Weg zur Quantengravitation
Wohngespräch
Kabarettistin: "Dank meiner Schreivase bin ich nachbarschaftstauglich"
Die steirische Kabarettistin und Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt wohnt in Wien-Penzing
Karin Bauer
5 Postings
"Freiwillige" Teilzeit ist auch ein Protest gegen Arbeitskulturen
Nur austauschbare, möglichst billige Arbeitskraft? Firmen sind auch in ihrem Menschenbild gefragt, wenn Mehrarbeit attraktiver werden soll
Kommentar
Gruß aus der Küche
68 Postings
Fresella – das Panino des italienischen Südens
Fresella ist ein kreisrundes, staubtrockenes Brot mit einem Loch in der Mitte – und ein perfekter Sommerlunch, der demnächst auch in Wien zu haben ist
Kolumne
Fussball
164 Postings
Glasner gewinnt mit Crystal Palace gegen Liverpool den Community Shield: "Das macht uns sehr stolz"
Nach Rauchpause
706 Postings
Mann sprang auf Zug auf und fuhr außen an Railjet mit
Schottland
40 Postings
Brand auf Hausberg von Edinburgh
Nahost-Meldungen
342 Postings
Netanjahu hält an Plan zur Einnahme der Stadt Gaza fest
Bundesliga
239 Postings
Rapid dreht Spitzenspiel bei Sturm Graz zum 2:1-Auswärtssieg
Ausweitung
193 Postings
Innenminister Karner ermöglicht mehr Videoüberwachung
Die Schweiz setzte auf die USA statt auf die EU – das rächt sich jetzt im Zollkrieg
Die Schweiz treffen die US-Zölle mit Sätzen von 39 Prozent besonders hart. Anstatt sich stärker an die EU zu binden, hatte sich das Land zuvor an die Schwesterrepublik USA geklammert
Kommentar
Stefanie Ruep
81 Postings
Stoppt die Verbauung der Gletscher
Gletscher dürfen keine Spielwiese für touristische Profitmaximierung sein. Zusätzliche Eingriffe in hochalpine Räume sind nicht mehr vertretbar
Kommentar
Julya Rabinowich
72 Postings
Trampeln
Statt der den Asphalt schrubbenden Juden kniet im Jahr 2025 ein Starpianist auf dem Gehsteig und ordnet zertretene Rosen. Die Zertretenden gehen beschwingt und schmunzelnd an ihm vorbei
Einserkastl
Vorab im Smart Abo
23 Postings
Endlich was Frisches: Die erste Wiener Tofumanufaktur hat aufgesperrt
Wien ist ein bisserl mehr Peking geworden: Am Karmelitermarkt wird jetzt frischer Tofu gekocht und in einem kleinen Imbiss zu Speisen veredelt – ganz köstlich!
Technikfolgen
334 Postings
Nach ChatGPT-Auskunft: Mann erkrankte an Psychose aus 19. Jahrhundert
Ein 60-Jähriger fürchtete, vergiftet worden zu sein, hatte sich seine Wahnvorstellungen allerdings durch die Einnahme von Bromid selbst beschert
UN-Plastikabkommen
194 Postings
Kunststoffexperte: "Plastik ist bei uns untrennbar mit Wohlstand verbunden"
Trotz wachsenden Umweltbewusstseins nimmt die Plastikproduktion weltweit zu. Warum Recycling als Lösung allein nicht reicht – und was das UN-Plastikabkommen ändern müsste
Blog: Geldanlage und Ökonomie
62 Postings
Finanzielle Unabhängigkeit: Frauen holen auf – das System nicht
Warum die Finanzwelt Frauen noch immer unterschätzt – und was sich dringend ändern muss
Blog
Fussball
164 Postings
Glasner gewinnt mit Crystal Palace gegen Liverpool den Community Shield: "Das macht uns sehr stolz"
Der FA-Cupsieger setzt sich nach einem 2:2 im Elfmeterschießen gegen den Meister durch und holt den zweiten Titel der Klubgeschichte
Geburten im Krieg
801 Postings
Zuckerwasser statt Milch: Gynäkologin berichtet von hungernden Babys und Schwangeren in Gaza
Die palästinensischeGeburtshelferin Taghreed Al-Imawi schildert, unter welch katastrophalen Bedingungen Kinder im Gazastreifen auf die Welt kommen. Sie selbst verlor ihr Baby vor knapp zwei Jahren
Nachbarschaft
1.040 Postings
Pro & Kontra: Rauchen auf dem Balkon verbieten
Schränkt ein Rauchverbot die persönliche Freiheit zu Hause ein – oder bewahrt es die Nachbarschaft vor lästigem Qualm?
Pro & Kontra
Russland/Ukraine
1.600 Postings
USA arbeiten laut Vance auch an Putin-Selenskyj-Treffen
US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin werden einander in Alaska treffen. Das Weiße Haus erwägt laut Berichten auch eine Einladung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj
LiveberichtNachlese
Nach Rauchpause
706 Postings
Mann sprang auf Zug auf und fuhr außen an Railjet mit
Als der Mann entdeckt wurde, gab es eine Notbremsung. Er fuhr daraufhin bis Wien im Zug mit und wurde anschließend von der Polizei festgenommen
Bundesliga
239 Postings
Rapid dreht Spitzenspiel bei Sturm Graz zum 2:1-Auswärtssieg
Nach der Führung für den Meister schlug Rapid binnen drei Minuten doppelt zu: Dahl und Mbuyi fixieren den ersten Auswärtssieg der Hütteldorfer in Graz seit fünf Jahren
Autobahn-Maut
885 Postings
Diesel-Lkws droht auf Autobahnen höhere Maut – ÖVP und Frächter stellen sich quer
Neos und SPÖ wollen die Maut für schwere Kraftfahrzeuge erhöhen. Die ÖVP hält wenig davon, ebenso wie Wirtschaftsvertreter. Klar ist nur, wie viel im Budget dafür reserviert ist: 42 Millionen Euro
Betriebssysteme
263 Postings
Viele PCs in Deutschland laufen noch mit Windows 10
Microsoft stellt mit dem 14. Oktober den kostenlosen Support für das System ein
Banknoten und Münzen
731 Postings
Auf der Spur des Bargelds: Wohin verschwinden 500-Euro-Scheine und Centmünzen?
Die EU-Institutionen betonen ihre Unterstützung für Bargeld. Die größten Euro-Banknoten werden allerdings immer weniger. Und die Minimünzen sind mancherorts faktisch bereits abgeschafft
Erschütterungen
23 Postings
Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Westen der Türkei
Das Beben war in zahlreichen Städten und in mehreren Provinzen zu spüren. Laut dem türkischen Innenminister wurden mindestens drei Menschen verletzt
Ballsy
131 Postings
Nach Klage von Apple: Leaker legt mit Video über iPhone 17 Pro nach
Jon Prosser zeigt sich durch das Vorgehen des Herstellers unbeeindruckt und legt die Details zum Gerät in neuem Format auf
Warum unlängst eine Kamel-Karawane durch Budapest zog
Ungarn ist in der EU mit am stärksten vom Klimawandel betroffen, die Landwirtschaft leidet unter Trockenheit. Zuletzt gab es außergewöhnlichen Protest gegen das Wassermanagement der Regierung von Viktor Orbán
Video
Jungtier
17 Postings
Mähnenrobbe im Tiergarten Schönbrunn bekam Nachwuchs
Im Tiergarten Schönbrunn ist am 23. Juli eine Mähnenrobbe geboren worden. Das Kleine ist noch mit seiner Mutter im abgetrennten Mutter-Jungtier-Bereich der Robbenanlage untergebracht
Video
Hunderte Brandherde
1 Posting
In Kanada kämpfen Soldaten und Küstenwache gegen Waldbrände
In Kanada hat die Regierung Soldaten und Mitglieder der Küstenwache zur Bekämpfung von Waldbränden entsandt. Zwischenzeitlich gab es mehr als 700 Brandherde
Video
Wegen Lage in Gaza
13 Postings
Deutschland stoppt Lieferung bestimmter Waffen an Israel
Mit einem teilweisen Waffenexportstopp verhängt die schwarz-rote Bundesregierung erstmals Sanktionen gegen Israel. Grund ist das harte militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen
Trumps Zölle treffen Europa – aber er hat einen taktischen Fehler gemacht
Die Zölle des US-Präsidenten sind ein Schlag für die EU. Doch weil er die Union als Einheit behandelt, bleibt ihr das Schlimmste erspart – anders als der Schweiz
Kommentar
Manuela Honsig-Erlenburg
180 Postings
Trumps Eitelkeit wird im Ukrainekrieg ausschlaggebend
Die Gefahr, dass Trump im Alleingang und über die Köpfe der Ukraine und Europas hinweg einen "Pseudofrieden" aushandelt, der Putin seinen Kriegszielen nur näher bringt, ist groß
Kommentar
Rosa Bergmann
162 Postings
Abwechslungsreiche Ferien – nicht nur für Reiche
Kurse und Camps boomen, im Sommer suchen Eltern, die es sich leisten können, außerfamiliär Entlastung. Die anderen müssen schauen, wie sie zurechtkommen. Eine Benachteiligung, die weitreichende Konsequenzen hat
Kommentar der anderen
Hans Rauscher
478 Postings
Das Wann-kommt-Kurz-Spiel
Was die Gäste des Ex-Kanzlers in Salzburg interessierte
Einserkastl
Hans Rauscher
413 Postings
Zu Hause setzt sich Trump durch
Das Projekt "Umbau der US-Demokratie" läuft auf vollen Touren
Kolumne
Colette M. Schmidt
275 Postings
"Stunde null" am Peršmanhof: Minderheitenrechte sind keine Provokation
Die Polizeirazzia war ein schwerer Rückschlag in Österreichs Minderheitenpolitik. Es braucht nun einen politischen Willen, den Staatsvertrag umzusetzen
Kommentar
Mathias Thaler
141 Postings
Das Gute am Klimapessimismus
Liegt jemand, der in Umweltfragen eher schwarzsieht, falsch? Ganz im Gegenteil: Es kann Ausdruck einer angemessenen Einstellung sein, dass man die planetaren Grenzen wahren will. Um dann entsprechend zu handeln
Kommentar der anderen
Rudi Klein - Lochgott
178 Postings
Der findige Gott
Cartoons von Rudi Klein
Ansichtssache
STANDARD-Cartoons
14 Postings
Lebensmittelpreise
Die Galerie des Monats August
Ansichtssache
Anonyme:r User:in
Würdet ihr aktuell Urlaub in den USA machen?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Halten Sie innerlich an potenziellen Liebespartner:innen fest?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Wie steht ihr zur Verwendung von "Denglisch" im Alltag?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Mr. Huckn
Welche Art von Krafttraining macht ihr?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Andi123
Sind Vermögenssteuern sinnvoll?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
JakobRen
Wie seid ihr über eine langjährige Beziehung weggekommen?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Welche Kamera empfehlt ihr für Anfänger?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Anonyme:r User:in
Worauf haben Sie beim Kauf eines Grundstücks geachtet?
Mein Forum: Diskutieren Sie dieses Thema mit der STANDARD-Community
Blog: Quizkultur
31 Postings
Quiz: Von Meerjungfrauen bis Madagaskar
Testen Sie Ihr Wissen über Tequila, Pop-Ikonen und Herkunftsorte
Blog
Garten-Forum+
4.600 Postings
Garten-Forum+: Tipps und Tricks der Garten-Community
Der neue Austauschort im STANDARD-Forum für alles rund ums Garteln!
Forum+Live
Empfehlungen
Jung um jeden Preis
549 Postings
Ein Blick hinter die Kulissen der wachsenden Longevity-Industrie in Österreich
Longevity-Zentren boomen. Ihr Versprechen: eine möglichst lange Jugend. Doch hinter dem futuristischen Image verbergen sich womöglich fragwürdige und teils gefährliche Behandlungsmethoden
Reportage
Systemanalyse
525 Postings
Russland-Experte Michael Thumann: "Putin spielt mit der Kränkung"
Wladimir Putin betrieb von Anfang an eine Entdemokratisierung Russlands. Für wirkliche Änderungen brauche es eine Niederlage im Ukrainekrieg, meint der Korrespondent der "Zeit"
Interview
Interview
710 Postings
Autoexperte: "Elon Musks Robotaxis sind lachhaft. Er ist zehn Jahre zu spät"
Ferdinand Dudenhöffer erklärt, weshalb China bei E-Autos und autonomen Fahrzeugen weit voraus ist
Innenminister Karner ermöglicht mehr Videoüberwachung
Künftig wird Videoüberwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten erleichtert. Bisher konnte diese nur dort eingesetzt werden, wo bereits Angriffe stattfanden
Medienbericht
704 Postings
Wiener Mindestsicherung: Mietbeihilfe für Häftlinge sorgt für Kritik
Laut Sozialstadtrat Hacker (SPÖ) ist es "wirtschaftlich sinnvoll", die Wohnmöglichkeit über den entsprechenden Zeitraum zu erhalten. Die Regelung gilt bei einer Haft von bis zu einem Jahr
Causa Pilnacek
779 Postings
Pilnaceks Witwe wollte vor Gericht nicht sagen, wer bei Handyvernichtung dabei war
Gerichtsverfahren gegen Pilz brachte neue Erkenntnisse – aber keine Erklärungen. Nun könnte Sebastian Kurz geladen werden
Exklusiv
734 Postings
Wie die Habsburger und Viktor Orbán eine politische Symbiose bilden
Gleich mehrere Mitglieder der Familie Habsburg engagieren sich für den ungarischen Premierminister, teilweise auf offiziellen Posten. Das passt auch ideologisch zusammen
Asyl
191 Postings
Innenminister Karner will bei Familiennachzug bei "sehr niedriger Quote" bleiben
Der ÖVP-Politiker verteidigte in einem Interview das Aussetzen des Familiennachzugs und eine erste Abschiebung nach Syrien. Künftig soll auch nach Afghanistan abgeschoben werden
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts auf Untreue. Den "Salzburger Nachrichten" zufolge musste auch eine langjährige Mitarbeiterin gehen
Zehn Jahre Fluchtbewegung
1.389 Postings
57 Prozent der Flüchtlinge von 2015 haben heute einen Job
Ein Leben zulasten der Allgemeinheit? Für eine deutliche Mehrheit der Asylberechtigten, die vor zehn Jahren gekommen sind, gilt das laut AMS nicht. Der Einstieg ins Arbeitsleben gelinge zunehmend rascher
Netanjahu hält an Plan zur Einnahme der Stadt Gaza fest
Deutschlands Kanzler hat Kritik am teilweisen Waffenlieferstopp zurückgewiesen und Israel Solidarität ausgesprochen. Bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats wurde Israels Vorgehen verurteilt
Darfur
77 Postings
63 Menschen in Al-Fashir im Sudan in einer Woche verhungert
Die Stadt wird seit Mai 2024 von der RSF-Miliz belagert. Al-Fashir ist die letzte größere Stadt in Darfur unter Kontrolle der Armee
Parlamentswahlen
147 Postings
Junge Sozialdemokratin will bei Wahlen mit ungewöhnlichem Thema für Norwegen punkten
Die 28-jährige Agnes Nærland Viljugrein prangert die rasant steigenden Mieten an und glaubt, damit die Arbeiterschicht wieder von den Rechten abwerben zu können
Italien
96 Postings
Melonis Kabinett zählt zu den langlebigsten Regierungen Italiens
Im September hat die Ministerpräsidentin das Amt bereits seit drei Jahren inne. Die durchschnittliche Dauer der Kabinette in Italien beträgt rund 14 Monate
USA
480 Postings
Trump reicht Milliardenklage gegen Universität von Kalifornien ein
Inhaltlich geht es um Vorwürfe des unzureichenden Vorgehens gegen Antisemitismus. Laut UCLA-Präsident ging die Klage in Höhe von einer Milliarde Dollar am Freitag ein, eine Zahlung dieser Höhe würde die UCLA "komplett vernichten"
Militärjunta
3 Postings
Zahlreiche Festnahmen in Mali wegen angeblicher Putschpläne
Zahlreiche Soldaten wurden festgenommen. In Armeekreisen war von einem "Versuch der Destabilisierung" die Rede
Transitkorridor
124 Postings
"Unmögliche Idee": Iran vehement gegen "Trump-Straße" in Armenien
Der Iran werde die Schaffung eines Korridors zwischen Aserbaidschan und dessen Exklave Nachitschewan nicht erlauben, so ein Berater des geistlichen Oberhaupts Ayatollah Ali Khamenei
Asyl
42 Postings
15 Eritreer aus Kühltransporter in Frankreich gerettet
Der Lastwagenfahrer soll laut Behördenangaben an einer Autobahnraststätte die Hilferufe gehört haben. Die Menschen waren stark unterkühlt
Nahost-Meldungen
346 Postings
Wachsende Kritik an Israels Gaza-Plänen
Österreich und andere Staaten warnen vor einer Verschärfung der "katastrophalen humanitären Lage". Der Uno-Sicherheitsrat bespricht am Sonntag Israels Absichten zur Besetzung der Stadt Gaza
USA
90 Postings
Trump will Ex-Fox-Kommentatorin als stellvertretendeUN-Botschafterin
Tammy Bruce ist seit Trumps Amtsantritt Sprecherin des Außenministeriums, davor war sie politische Kommentatorin bei Fox News
Qualm zieht über die schottische Hauptstadt. Der Arthur's Seat im Holyrood Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen
St. Pölten
221 Postings
Mordverdächtiger steirischer Winzer rechtfertigt sein Tun als legale Sterbehilfe
Laut Verteidiger habe der Mann für eine nach einem Schlaganfall bettlägerige Frau die gesetzlich erlaubte Sterbehilfe geleistet. Der Winzer ist aktuell in U-Haft
Gletscher schmelzen, Berge bröckeln
80 Postings
Trockentoiletten und Würmer: Wie die Neue Prager Hütte der Klimakrise trotzt
Die Klimaanpassung im Hochgebirge wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Die Alpen werden instabil, Felsstürze wie auf dem Rainerhorn können jederzeit auftreten
Hohe Temperaturen
260 Postings
Das Wetter wird hochsommerlich, ab Mittwoch auch sehr heiß
Vereinzelt ist mit Schauern und Gewittern zu rechnen, am Donnerstag werden bis zu 36 Grad erwartet
Tirol
109 Postings
21-Jähriger ging in Innsbruck mit Wanderstock auf zwei Männer los
Alle drei Männer wurden medizinisch versorgt, der 21-Jährige wurde festgenommen
Oberösterreich
27 Postings
Zwei Feuerwehrmänner in Linz unter Kran eingeklemmt
Die Männer waren an Bergearbeiten nach einem Unfall mit einem Auto und einer Straßenbahn beteiligt, als der Kran umstürzte. Sie wurden befreit und ins Spital gebracht
Frankreich
9 Postings
Auf Eiffelturm geklettert: Drei Menschen in Paris festgenommen
Eine der drei Personen sprang mit dem Fallschirm von der Sehenswürdigkeit
Kurz vor der Weltherrschaft – oder kurz vor dem Crash? China hat zwei Gesichter
China beeindruckt mit Hightech, Wachstum und globalem Ehrgeiz – eine kommende Weltmacht. Doch hinter dem Glanz zeigen sich Risse. Welches ist das wahre China?
Exklusiv
265 Postings
Alles neu im Bräunerhof: Schwarzes Kameel und Plachutta übernehmen Alt-Wiener Kaffeehaus
Die drohende Schließung des traditionsreichen Cafés ist abgewendet, der Bräunerhof erhält neue Pächter. Peter Friese und Mario Plachutta wollen ihren Einstieg am Montag bekanntgeben
Exklusiv
170 Postings
Der Schattenmann des iranischen Atomprogramms und seine Mails nach Wiener Neustadt
Ein umstrittenes Iran-Projekt mit Beteiligung des Landes Niederösterreich führt zu einem hochrangigen Atomprogrammfunktionär – mit Geheimdienstverbindung
Exklusiv
442 Postings
Trumps Vordenker beim Forum Alpbach: Radikale EU-Gegner zum Austausch geladen
Die Heritage Foundation hat mit ihrem "Project 2025" den Abbau der liberalen Demokratie in den USA vorgezeichnet. Jetzt sucht sie intensiv nach europäischen Verbündeten – und wird auch bei konservativen Kräften fündig
Eilmeldung
143 Postings
Luxusautos und Anzüge: Pecik erhält Diversion und muss nicht vor Gericht
Die WKStA klagte Ronny Pecik wegen Vorteilszuwendung an Ex-Generalsekretär Thomas Schmid an. Der Investor beantragte Diversion, das Verfahren ist jetzt beendet
Green Deal
165 Postings
Bleibt der CO2-Ausstoß für die Industrie gratis? Wirtschaftsminister will Emissionshandels lockern
Die Gratisverteilung von CO2-Zertifikaten soll auslaufen, für Konzerne wie die Voestalpine könnte es teuer werden. Minister Hattmannsdorfer sucht in der EU nach Verbündeten, um die Regelung aufzuknüpfen
Exklusiv
10 Postings
US-Justiz wartet auf Akten aus Wien, Weinzierl auf Prozessbeginn – noch länger
Die US-Anwälte von Ex-Meinl-Bankchef Peter Weinzierl haben der US-Justiz ein neues Kautionsangebot gemacht. Sie plädieren dafür, dass der Prozess im November beginnt, das ist aber unwahrscheinlich
Wie Russland Kinder für den Krieg missbraucht – mit einem Videospiel
Wer besonders gut spielt, darf an Wettbewerben teilnehmen. Dort lernen Kinder, wie man Drohnen herstellt – und noch effektiver tötet
Garten-Gadget
221 Postings
Aiper Irrisense macht den Rasen nass und den Garten smart
Der clevere Rasensprenger bietet zentimetergenaue und gleichmäßige Bewässerung dank 360-Grad-Sprühkopf und einer starken App. Das hat allerdings seinen Preis
Test
Betriebssysteme
72 Postings
"Strebt nach KI-Monopol": Mann klagt gegen Supportende von Windows 10
Der Kalifornier Lawrence Klein fordert eine kostenlose Verlängerung des Sicherheitssupports. Die Erfolgsaussichten dürften aber gering sein
OpenAI
240 Postings
GPT-5 ist da und verspricht weniger Halluzinationen und Schleimerei
Laut Sam Altman soll das neue Modell das Wissen eines Doktoranden haben und weniger halluzinieren. Die KI wird aber auch in Zukunft Falschinformationen ausgeben
Technologie und Folgen
114 Postings
"Man kann das Gefühl bekommen, dass KI einem Empathie entgegenbringt"
Die Neuroforscherin Jie Mei erklärt, warum Chatbots gern vertraut wird und wieso Medien bei der Interpretation von Forschungsarbeiten vorsichtiger sein sollten
Robotik
200 Postings
Unitrees Roboterhund ist technisch beeindruckend und als Waffe tauglich
Das chinesische Unternehmen stellt einen Roboterhund vor, der anderen technisch weit voraus ist. Das hat natürlich auch militärische Gründe
IT-Business
20 Postings
China fordert von USA Lockerung von Chip-Exportkontrollen
Dies berichtet die "Financial Times". Die Lockerung soll Teil eines Handelsabkommens sein
Betriebssysteme
169 Postings
"Computer sieht, was wir sehen": Microsofts Vision für Windows 2030
Maus und Keyboard werden sich "fremd anfühlen", stattdessen reden wir vorwiegend mit KI-Helfern
Lowkey Cringe
207 Postings
Wie Social Media die deutsche Sprache prägt
Ausdrücke wie "Checkst du?" etablieren sich durch Trendsongs, Hashtags und Likes als fester Bestandteil im Sprachgebrauch der Jugend
Newsletter Künstliche Intelligenz
62 Postings
Der Wettlauf der KI-Modelle geht in die nächste Runde
GPT-5 ist nun via ChatGPT verfügbar, kurz davor präsentierte Google sein bisher stärkstes Modell. Die Leistung wird immer besser, doch alte Probleme bleiben bestehen
Der WAC gewinnt verdient 2:0 bei der Wiener Austria
Kein Sieg für Prohaska zum Siebziger. Nur ein Punkt aus den ersten beiden Spielen für die Violetten, WAC mit erstem Saisonerfolg
Boxen
210 Postings
Zwei japanische Boxer nach Kämpfen bei derselben Veranstaltung verstorben
Shigetoshi Kotari und Hiromasa Urakawa wurden nur 28 Jahre alt. Beide starben an den Folgen von Hirnverletzungen
Bundesliga
63 Postings
WSG Tirol zeigt dem LASK mit einem 3:1 die Grenzen auf
Die Tiroler behaupten somit auch nach zwei Runden die Tabellenführung. Kapitän Müller hält nach Doppelpack bereits bei vier Saisontreffern. LASK am Tabellenende
Tennis
24 Postings
Kraus beendet Siegeslauf von Tagger im Amstetten-Finale
Die 23-jährige Wienerin gewinnt gegen die 17-jährige French-Open-Siegerin der Juniorinnen in zwei Sätzen: Tagger knackt Top 400: "Bin stolz auf die Woche"
US-Sport
6.658 Postings
American-Football-Forum+: European Season 2025
Hier wird die Community regelmäßig mit Infos über die NFL, ELF und AFL versorgt
Forum+Live
Fußball
1.229 Postings
Die wichtigsten Fußball-Transfers: Martinez von Barcelona zu Ronaldo-Klub Al-Nassr
Das große Kommen, das große Gehen: Die wichtigsten Neuzugänge und spektakulärsten Deals von Altach bis Zurndorf. Wir berichten fortlaufend
LivetickerLive
Bundesliga
72 Postings
Salzburg-Trainer Letsch nach 5:0 gegen GAK "rundum zufrieden", aber in Sorge um Kitano
Diskussionen wegen Offensivschwäche vom Tisch gewischt, Neuzugang Alajbegovic sorgte für Schlagzeilen. Salzburger wollen Bidstrup unbedingt halten und blicken optimistisch Richtung Brügge-Rückspiel
Sober Sommer 2025: Die angesagtesten Getränke sind jetzt alkoholfrei
Ein Onlinesupermarkt hat seine Verkäufe von alkoholfreien Drinks untersucht und enorme Steigerungen bemerkt. Das sind die aktuellen Trends
Kürzelkontroverse
239 Postings
GAY bleibt GAY: Indischer Flughafen darf seinen IATA-Code nicht ändern
Der Flughafencode GAY für den Gaya International Airport bleibt trotz Kritik von Konservativen unverändert
Strandurlaub
314 Postings
Italiens Strandbad-Betreiber weisen Vorwürfe hoher Preise zurück
Die Zahl der Strandurlauber ist im Juli gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 um 15 Prozent gesunken
Eiskalte Obsession
1.333 Postings
Warum US-Touristen in Europa von "lauwarmen" Getränken ohne Eiswürfel genervt sind
Reisende aus den USA sind hierzulande von "lauwarmen" Getränken irritiert. Für den Kulturkampf im Glas gibt es historische Gründe
Kaffeehauskultur
87 Postings
Wo die Zeit stillstand: Ein letztes Mahl im alten Bräunerhof
Das Wiener Kaffeehaus wird verkauft. Wir waren noch einmal da, bevor die Herren Friese und Plachutta übernehmen – und möglicherweise nichts mehr beim Alten ist
Wege des Schicksals
44 Postings
Krieg und Frieden: Ein US-Panzer in Österreich und seine Geschichte
Ein US-Soldat mit ukrainischen Wurzeln, der im September 1945 zu Tode kommt. Sein Panzer, 1984 geborgen, jetzt restauriert. Und eine Familie auf Spurensuche in Wien
Schicken Sie Ihr Foto
2 Postings
Die schönsten Urlaubsfotos unserer Userinnen und User der Woche
Wohin unsere Userinnen und User verreist sind – KW 32/2025
Vorab im Smart Abo
23 Postings
Endlich was Frisches: Die erste Wiener Tofumanufaktur hat aufgesperrt
Wien ist ein bisserl mehr Peking geworden: Am Karmelitermarkt wird jetzt frischer Tofu gekocht und in einem kleinen Imbiss zu Speisen veredelt – ganz köstlich!
Gastrofrage
170 Postings
Bis zu 17 Euro: Das kostet Espresso Martini in der Wiener Gastronomie
Der Neoklassiker unter den Cocktails kann als Digestif genossen werden und funktioniert verlässlich als Wachmacher. Was man in Wien für den Espresso Martini hinlegen muss
Anfang August 2024 verschwand der Schriftsteller auf dem Dachsteinplateau, wo als Senner arbeitete. Kiesling verbrachte 2018 einige Tage auf Hells Grafenbergalm
Opernkritik
20 Postings
"Ifigenia in Aulide" in Innsbruck: Wie von Monty Python parodiert
Anna Fernández und Santi Arnal inszenieren Antonio Caldaras Oper bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik – zum Glück war alles Akustische gut
Reise
9 Postings
Clarissa Stadler über Ferien mit Thomas Mann
Mit einer kleinen Figur des Schriftstellers im Gepäck spürte Autorin und Moderatorin dem Schriftsteller zum 150. Geburtstag an wichtigen Wirkungsstätten nach
Oper
2 Postings
Salzburger Festspiele mit Asmik Grigorian in mörderisch gutem "Macbeth"
Regisseur Krzysztof Warlikowski bringt Verdis Oper als Drama der Machtbesessenheit ins Große Festspielhaus und hat ein sehr gutes Ensemble an seiner Seite
Wien
293 Postings
Mit Baby ins Museum: Horrortrip oder kulturelle Me-Time?
Welche Hürden es mit Kinderwagen in Wiener Museen gibt, wo Stillen verboten ist und welche Häuser besonders babyfreundlich sind
Stadtreise
8 Postings
Manfred Rebhandls Reise in das Herz der Stille
Auf der Suche nach Ruhe hat der Autor den "Raum der Stille" im Untergeschoß des Wiener Hauptbahnhofs besucht und dabei sich und andere beobachtet
Festspiele
"Four New Works" von Lucinda Childs in Salzburg: Football im Tanz
Erhellende Choreografien der lebenden Ikone bei den Salzburger Festspielen zeigen, wie die Vernunft in einer verschreckten Welt tanzt
Lektionen in Männlichkeit: Wir haben "Hör mal, wer da hämmert" wiedergesehen
War die 90er-Sitcom rund um den Heimwerkerkönig Tim Taylor tatsächlich eine Blaupause für toxische Maskulinität? Ein Wiedersehen nach Jahrzehnten zeigt: Nur auf den ersten Blick
Kopf des Tages
114 Postings
Matthias Schrom: Hans Peter Doskozils rechte Hand für die Wiederwahl
Der Ex-Chefredakteur von ORF 2 weiß, wie man Politiker in Szene setzt und mit ihren Wünschen umgeht. Schrom wird Kommunikationschef der Landesholding Burgenland
Kopf des Tages
Serie
3 Postings
Zweite Staffel "Platonic" bei Apple TV+: Es geht bissig weiter
Rose Byrne und Seth Rogen sind wieder als platonisches Duo zu erleben - Abrufbar bei Apple TV+
Britische Serie
25 Postings
Starke Frau für heikle Fälle: Sharon D. Clarke als Super-Cop in Krimireihe "Ellis"
Das ZDF zeigt ab Sonntag die erste Staffel der düsteren, britischen Krimireihe, in der Blicke oft wichtiger als Worte sind
TV-Tagebuch
497 Postings
Warum Kärnten Zuwanderung braucht, erklärt Geografin in "ZiB 2"
Gemeinden in der "Abwärtsspirale": Kärnten ist neben Teilen der Steiermark und dem Waldviertel besonders von Abwanderung betroffen
Switchlist
13 Postings
"Little Miss Sunshine", "Tremors" und "Rififi": TV-Tipps für Sonntag
Außerdem eine "Alltagsgeschichte" von Elizabeth T. Spira und Dokus mit und über Dolly Parton, Johnny Cash, Willie Nelson, Kris Kristofferson und Waylon Jennings
Switchlist
9 Postings
"Wednesday", "The Pickup", "Der Marshal": Streaming- und TV-Tipps für Samstag
Außerdem eine Dokumentation über "Apollo 1", der Eberhofer-Krimi"Rehragout-Rendezvous" und Francis Ford Coppolas Meisterwerk "Der Pate – Teil II"
Rätsel um Anomalie von Plutonium bei Erwärmung gelöst
Delta-Plutonium zieht sich beim Erwärmen zusammen. Ein Forschungsteam aus den USA kann das Verhalten nun erstmals erklären
Heiße Tage und Nächte
110 Postings
Warum Hitze Babys stark zusetzt und worauf Eltern achten können
Heiße Tage und Tropennächte beeinträchtigen Neugeborene besonders. Zu dieser Belastung und ihren Folgen brauche es mehr Forschung, sagen Fachleute
Fabelhafte Fauna
110 Postings
Was passiert in einer Konfrontationstherapie wegen Schlangenangst? Ein Selbstversuch
Angst ist ein normales, schützendes Grundgefühl, das jeder Mensch kennt. Manchmal führt sie aber ins Leere. Was haben die Märchen meiner Großmutter damit zu tun? Ein Selbstversuch
Aufgetischte Mythen
225 Postings
Kaltes Bier, scharfes Curry? Was sich bei Hitze kulinarisch empfiehlt
Grilllage, ein großes Eis? Was wir bei Hitze gern konsumieren, ist oft kontraproduktiv. An heißen Tagen hilft der Blick auf Elektrolyte, Proteine und Getränketemperatur
Erinnerungskultur
273 Postings
Verdrängter Widerstand gegen das NS-Regime: Wer waren die Kärntner Partisanen?
Im zweisprachigen Kärnten entwickelte sich eine einzigartige Widerstandsbewegung. Der Peršmanhof, Stützpunkt der Partisanen, ist bis heute Ziel von Revisionisten
Unerschrockene Siedler
30 Postings
Pompeji wurde nach seiner Zerstörung neu besiedelt
Nach der Katastrophe lebten mehrere Hundert Jahre lang Menschen in Pompeji. Das belegen neue Ausgrabungen
Ablösung erwartet
5 Postings
Ikonischer Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien geht stark zurück
Nach zwei ruhigen Jahrzehnten hat sich das Abschmelzen des bekannten Gletschers zuletzt beschleunigt. Nun droht er sich von einem wichtigen Ankerpunkt zu lösen
Decentering Men: Warum es guttut, auf männliche Bestätigung zu pfeifen
Sie haben es satt, im Schatten männlicher Erwartungen zu leben. Der Begriff "Decentering Men" steht für einen mentalen Befreiungsschritt – der gar nicht so neu ist. Vier junge Frauen berichten von ihren Erfahrungen
Fragen der Gesundheit
99 Postings
Gewichtszunahme, Erschöpfung, Kropf: Wie erkennt man Probleme mit der Schilddrüse?
Die kleine Drüse ist ziemlich anfällig, 15 von 100 Personen müssen wegen Schilddrüsen-Problemen behandelt werden. Gut betreut besteht aber wenig Grund zur Sorge
Longevity
196 Postings
Lithium – Chance bei Alzheimer oder giftiges Spurenelement?
Das Salz des Leichtmetalls wird als Hoffnungsträger in der Alzheimertherapie gehandelt – doch als Nahrungsergänzungsmittel ist es in der EU nicht erlaubt. Die FPÖ fordert nun die Zulassung. Experten sehen das Thema kritisch, denn zu viel Lithium kann zu Vergiftungen führen
Juckende Dippel
183 Postings
Insektenstichheiler im Test: Wie gut sind sie wirklich?
Das Magazin "Konsument" hat zehn Insektenstichheiler getestet. Sieben kann man empfehlen – aber nur bedingt. Kurze Hitze scheint am besten zu funktionieren
Frösche quakten wie "schnatternde Enten": Warum ein Teichbesitzer in Pasching verurteilt wurde
Ein Paar klagt wegen lauter Frösche im Nachbarteich – und gewinnt. Der Fall zeigt: Was als Lärmbelästigung gilt, ist Auslegungssache
Blog: Recht staatlich
112 Postings
Wohin mit den illegalen Waffen?
Zwischen Amnestie, Gesetz und Realität: Der Umgang mit nichtregistrierten Waffen in Österreich
Blog
Recht aus Mittelalter?
284 Postings
Österreicher aus Adelsgeschlecht hat keinen Anspruch auf Schweizer Bürgerrecht
Seiner Familie wurden im Mittelalter "ewiges und unverlierbares" Bürgerrecht in Zürich verliehen, deshalb verlangte der Mann die Schweizer Staatsbürgerschaft. Vor Gericht blitzte er ab
Gastbeitrag
210 Postings
Volksentscheid auf wackligem Fundament: Die Windkraft-Frage vor dem VfGH
Das Nein bei einem Referendum zur Windkraft in Kärnten war knapp – und möglicherweise manipulativ. Jetzt prüft der Verfassungsgerichtshof die Volksbefragung. Hat ein suggestiver Zusatz den Willen des Volkes verfälscht?
Flughafen-Chef Jäger: "Es gibt keine Warteschlangen mehr"
Julian Jäger, Co-Vorstand des Flughafen Wien, erzählt im Standard-Podcast "CEO", wie man einen Flughafen leitet, was es bringt, sein Gepäck selbst aufzugeben
Karrierekolumne
13 Postings
Freundschaftszeit in der Arbeit? Ja, bitte
Der Kampf gegen die Einsamkeit erreicht nun auch die Arbeitswelt. Was wir von der Initiative einer schwedischen Apothekenkette lernen können
Kolumne
Gluck, gluck, gluck
105 Postings
Es wird heiß: Wie viel Wasser brauchen wir im Büroalltag wirklich?
Bei der Hitze ist das Thema gleich relevanter: Ob man wirklich immer ein Wasserglas auf dem Tisch stehen haben muss – und wie viele Liter bei der Arbeit ausreichen
Beim Umbau der Budapester Burg verschwindet die Moderne aus dem Stadtbild
Viktor Orbáns Fidesz rekonstruiert die Kaiserzeit und schiebt historische Schichten zur Seite. Eine kritische Bergbesteigung mit dem Künstler Andreas Fogarasi
Zwettl
69 Postings
Ein Waldviertler Projekt holt arbeitende Frauen aus der Unsichtbarkeit
Auf dem Land arbeiten Frauen oft im Stillen – zu Hause, unbeachtet. Die Initiative "Frau Ida" aus Zwettl will arbeitende Frauen stärken und mit Tabus brechen
Wien
56 Postings
Alte WU: Architekturwettbewerb für Campus Althangrund startet
Ab 2027 beginnt der Bau des neuen Campus Althangrund, Architekturbüros können sich bis Dezember mit ihren Entwürfen bewerben
Biologin: "60 Prozent unserer Kalorien kommen aus Weizen, Reis und Mais – das ist ein Problem"
Rund 3000 Pflanzen sind essbar, die Menschen bauen nur 150 davon im großen Stil an. Sarah M. Schmidt erklärt, warum die Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln gefährlich ist
Interview
Klima
576 Postings
Letzte Generation: "Wir hätten noch lästiger sein können"
Vor einem Jahr hat die Letzte Generation ihre Proteste beendet. Die aktuelle Klimapolitik sei "Brandstiftung an der Menschheit", ein Comeback soll es nicht geben
Klima
98 Postings
Klimagipfel im Urwald steht vor logistischen Problemen
Lula wollte die Welt an den Ort bringen, wo der Klimawandel am dramatischsten sichtbar ist. Jetzt kämpft die symbolträchtige COP 30 mit hausgemachten Problemen
Edition Zukunft Klimafragen
24 Postings
Was können Städte für mehr Artenvielfalt tun?
Jetzt anhören: Biodiversitätsforscher Franz Essl und die Direktorin des Wiener MuseumsQuartiers, Bettina Leidl, diskutieren über Artenvielfalt in der Stadt
Wie die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen verringert werden könnte
Die Pensionsschere klafft in Österreich immer noch weit auseinander. Was hilft wirklich gegen die strukturelle Ungleichheit beim Einkommen im Alter?
Gewaltverbrechen
367 Postings
Seit 1960 wurden mehr Menschen wegen Hexerei getötet als in der frühen Neuzeit
Historiker Werner Tschacher will Aufmerksamkeit für die wenig beachteten Morde an vermeintlichen Hexen schaffen. Die Gewalt richtet sich vor allem gegen Frauen
Beate Hausbichler
1.409 Postings
1000 Euro weniger Pension für Frauen? Das geht einfach nicht
Die Einkommens- und Pensionseinbußen für erwerbstätige Frauen sind die Folge ihrer unbezahlten Arbeit zu Hause. Die Politik muss endlich handeln, damit sich das ändert
Kommentar
Kultserie
204 Postings
Endgültiges Ende von Carrie Bradshaw: Nichts ist geiler als Konsum
"Sex and the City" und später "And Just Like That ..." folgten artig einigen gesellschaftspolitischen Entwicklungen. Doch Klassenhierarchien blieben stets tabu
Kolumne
Pensionslücke
42 Postings
Korinna Schumann über Equal Pension Day: Es braucht einen langen Atem und ein Umdenken
Sozialministerin sieht bei der Pensionsschere von 39,7 Prozent auch Arbeitgeber:innen gefordert, Vollzeitjobs zu schaffen. Opposition fordert Kinderbetreuungsplätze und Anrechnung der Care-Arbeit
Gleichberechtigung
2.481 Postings
Frauen erhalten in Österreich im Schnitt 39,7 Prozent weniger Pension als Männer
Die Pensionslücke liegt heuer zwar erstmals unter 40 Prozent, im EU-Vergleich gehört Österreich laut Eurostat bei den über 65-Jährigen aber zu den Schlusslichtern
Raum einnehmen
731 Postings
Keine Bagatelle: Wie man auf Catcalling reagieren kann
Nachpfeifen, Kussgeräusche, sexuelle Anspielungen: Bei Catcalling geht es nicht darum, Komplimente zu machen, sondern um Macht. Was Betroffene tun können